Zum Inhalt springen.
Zur Navigation springen.

Katholischer Kindergarten St. Franziskus

Kaiserstraße 50
71636 Ludwigsburg
(Weststadt Nord)

Tel.: 07141 926148
Mail: kiga.st.franziskus@kath-kirche-lb.de
Leitung: Johanna Horn

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7.30 bis 14.00 Uhr
Dienstag: 7.30 bis 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 bis 15.30 Uhr

Altersstruktur

0 Jahre bis zum Schuleintritt
Aufnahme ab einem Jahr

Anzahl der Plätze

0 bis 3 Jahre: 5
3 Jahre bis zum Schuleintritt: 35

Betreuungsformen

Betreuungszeit von 6 oder 7 Stunden täglich. Eine flexible Stundenbuchung innerhalb der genannten Öffnungszeiten ist derzeit nicht möglich.

Mittagessen

Täglich warmes Essen, auch an einzelnen Tagen buchbar.

Leitgedanken

Jedes Kind ist etwas ganz besonderes, es ist einzigartig und wertvoll.

Hand in Hand – wir möchten Sie, als Eltern, von Anfang an mit Ihrem Kind begleiten, Sie unterstützen und Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Durch unsere Zusammenarbeit, wird Ihrem Kind die optimale Voraussetzung für eine gute Entwicklung gegeben. Im Kindergartenjahr bieten sich dazu viele Möglichkeiten bei denen Sie sich mit einbringen können und wir auf Ihre Mitwirkung und Mithilfe angewiesen sind.

Pädagogisches Profil und Besonderheiten der Einrichtung

  • Offenes Arbeiten, gruppenübergreifend
  • Bewegungsschwerpunkt
    Bleib fit mit Bewegung, Spiel und Sport!
    Kinder haben einen ausgeprägten, natürlichen Bewegungsdrang. Diese Bewegungsfreude nutzen und fördern wir in unseren Einrichtungsräumen wie auch im Aussengelände. Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit selbst tätig zu werden, sich am eigenen Körper zu erleben und vielseitige Sinneseindrücke zu spüren.
    Tägliche Bewegungslandschaften mit Großturngeräten im Haus,Kletteranlage und Matschbereich,Bewegungstage, großes Trampolin im Aussenbereich sowie Wald- und Wiesentage und regelmässige Ausflüge in die Natur und unsere Umgebung sind Bestandteile unseres Bewegungskonzeptes mit dem Ziel, Ihr Kind in seinen individuellen Entwicklungsrichtungen zu fördern. Neben Kraft, Ausdauer, Geschick und Beweglichkeit unterstützt Bewegung immer auch die Entwicklung der Sprache und den Erwerb sozialer Kompetenzen.

  • Räume für Forscherecke, Tonwerkstatt, Kreativbereich, Sprachwerkstatt und Werkbank
    Kinder wollen wissen. Wir begleiten und unterstützen Ihren „Kleinen Forscher“ auf seinem Weg, Antworten zu finden. Wir gestalten nach situativem Bedarf mit Ihrem Kind täglich Erfahrungsräume und bieten themenbezogen Möglichkeiten, die eigene Lebenswelt zu erforschen. Mit sich und der Umwelt experimentieren bietet Ihrem Kind die Chance, Grundsätze und Regeln zu erlernen, Zusammenhänge zu verstehen und seinen individuellen Platz im Ganzen zu finden.

  • Vermittlung christlicher Werte und interkulturelle Erziehung
    Unser Leben mit den Kindern ist vom christlichen Miteinander geprägt.
    Wir nehmen Kinder und Familien anderer Nationalitäten, Religionen und unterschiedlicher sozialer Herkunft auf, sind offen und begegnen Ihnen mit Achtsamkeit.
    Wir begleiten die Kinder auf dem Weg, ihr Leben als Geschenk und ihre Welt als Gottes Schöpfung wahrzunehmen, zu lieben und zu achten.
    Religiöse Lieder, Gebete und biblische Erzählungen sind in unseren Tagesablauf integriert. In kindgerechter Form feiern wir alle kirchlichen Feste im Jahreskreis.

  • Enge Kooperation mit der Kirchengemeinde
  • Arbeit in Kleingruppen (altersgleich/altersgemischt)
  • Portfolioarbeit
  • Intensive Erziehungspartnerschaft mit jährlichen Elternbefragungen, Elternhospitationen, Eingewöhnung nach dem Berliner Modell
  • Exkursionen in die Natur z.B. Wald- und Wiesentag, Wandertag, Spaziergänge
  • Theaterprojekt mit einer Theaterpädagogin für die zukünftigen Schulkinder
  • Kooperation mit dem SKV-Eglosheim
  • Ludwigsburger Modell Sprache bilden und fördern

  • Ludwigsburger Musikimpulse
  • Qualitätsmanagement

Aktuelle Termine im Kath. Kindergarten St. Franziskus